![]() ![]() ![]() |
Kategorien |

Definition der einzelnen Kategorien:
A | Mindestens einmal seit dem 01.01.1950 als Wildvogel nachgewiesen. |
B | Als Wildvogel zuletzt nur zwischen 1800 und 1949 nachgewiesen. |
C | Aus Gefangenschaft entflohene, freigelassene oder wiedereingebürgerte Arten, die eine selbsterhaltende Population gebildet haben. |
C1 | Eingebürgerte Arten, die ursprünglich im Land nicht vorkamen. |
C2 | Eingebürgerte Arten, die aber auch zusätzlich als Wildvögel natürlichen Ursprungs im Land vorkommen (Kategorie A/C2). |
C3 | Erfolgreich wiedereingebürgerte Arten mit stabilen Populationen in Gebieten früherer Verbreitung (Kategorie A/C3 oder B/C3). |
C4 | Domestizierte Vögel, die eine selbsterhaltende Population in freier Wildbahn gebildet haben (z. B. Haustaube). |
C5 | Arten, deren Nachweise aus selbsterhaltenden Populationen im benachbarten Ausland resultieren (z. B. Schwarzkopf-Ruderente). |
C6 | Ehemals eingebürgerte Arten, deren Populationen nicht mehr als selbsterhaltend betrachtet werden bzw. erloschen sind und somit in Kategorie E zurückgeführt wurden. Um die historische Etablierung darzustellen, wird diese Art mit C6/E gelistet. Alle Nachweise nach der Rückstufung fallen somit – wie vor der Etablierung – in Kategorie E (z. B. Diamantfasan). Nachweise in C6 sind nicht möglich, da dies nur ein Hinweis auf die bereits geschlossene Kategorie C ist. |
D | Alle Arten, die nicht eindeutig den Kategorien A/B, C oder E zugeordnet werden können. ("Doubtful") |
E | Aus Gefangenschaft entflohene oder freigelassene Arten, die keine selbsterhaltenden Populationen im Land gebildet haben. ("Escapees") |
E1 | Arten mit regelmäßigen Brutnachweisen, die zukünftigt eine selbsterhaltende Population bilden könnten. |
E2 | Arten mit gelegentlichen bzw. unregelmäßigen Brutnachweisen, die keine Anzeichen für die Entwicklung einer zukünftigen selbsterhaltenden Population aufweisen. |
E3 | Arten ohne Brutnachweise. |
F | Nachweis vor 1800. ("Fossils") |
F1 | Nachweis oder Knochen- bzw. Fossilfund wurde zwischen 18000 v. Chr. und 1800 datiert. |
F2 | Fossilfund wurde zwischen ca. 700000 und 18000 v. Chr. datiert. |
F3 | Fundstück oder Nachweis älter als 700000 v. Chr. oder nicht datierbar. |