|
2023-04-10 | 1 |
Armin Kreusel |
Foto: Orientseeschwalbe von Kristian Franz Moin, Soeben bin ich beim Betrachten von Oman-Bildern auf diese Fotoserie gestoßen. In meinen Augen handelt es sich bei dem Vogel um keine Orientseeschwalbe sondern um eine Zwergseeschwalbe. Die Oberseite ist eher zu dunkel grau, der Vorderscheitel nicht weiß und das typische "Schwalbenmöwen"-Muster mit breit weißen Armschwinggen fehlt (vgl. die Arbeit von Mullarney und Campbell in DutchBirding 44, No 3 ("Identification of Saunders's Tern and Little Tern, with special emphasis on juvenile and winter plumages"). Beim fotografierten Vogel sind die Armschwingen aber schmal weiß gesäumt, deutlich grau wie bei einer Zwergseeschwalbe. BG Armin Edit: Andreas Noeske machte mich dankenswerterweise darauf aufmerksam, dass man unter dem folgenden Link die Farbtafel, aber auch Bilder einsehen kann und somit die Merkmale auch für Leute ohne DutchBirding -Abo nachvollziehbar sind. osme.org/2022/07/hiding-in-plain-sight-new-perspectives-on-the-separation-of-saunderss-from-little-terns-in-winter-and-juvenile-plumages/ [bearbeitet 2023-04-12] |
2023-11-22 | 2 |
Armin Kreusel |
Foto: Orientseeschwalbe von Kristian Franz Moin zusammen, Andreas Noeske machte mich heute darauf aufmerksam, dass der oben von mir zitierte sehr lesenswerte Artikel aus DutchBirding hier frei zugänglich heruntergeladen werden kann: www.researchgate.net/publication/375755990_Identification_of_Saunders's_Tern_and_Little_Tern_with_special_emphasis_on_juvenile_and_winter_plumages BG Armin |
![]() |
![]() |
