[ Login ]

Club Forum

Kommentar hinzufügen
2025-06-19    1
Phil Keuschen Eine Alternative zu Tarsiger - Birdnews aus der WP
Da Tarsiger nach der Neuerung nicht mehr so aktiv bei den Meldungen zu sein scheint wie zuvor, wollte ich zumindest mal teilen, was für mich am informativsten ist um News aus der WP mitzubekommen. Auch wenn Tarsiger nach einer Pause jetzt auch wieder nachgetragen hat.
Mit Sicherheit wird es einige hier geben, die bereits schon diese Seiten kennen oder sogar bessere kennen, aber für die die es nicht kennen ist es bestimmt hilfreich. Und ich würde mich natürlich auch freuen, wenn jemand weitere Seiten/Quellen kennt, dass er/sie diese dann in den Kommentare zu dem Beitrag teilt :)

- Facebook Gruppe: Global Rare Bird Alert
Die Gruppe behandelt auch Seltenheiten Meldungen von der ganzen Welt, ist aber immer sehr spannend und aktuell, auch vor allem bei WP Meldungen

- Instagram: Rarebirds_WP
Wird von einem Belgier geleitet und ist relativ neu. Postet die aktuellen Seltenheiten aber immer nur im Story Format. Primär WP Sachen, teils auch Regionen am Rande der WP

- Birdguide Artikel: Review of the week
Wenn man nicht tagesaktuell was mitbekommen will, stehen in den wöchentlichen Artikeln "Review of the week" neben Britischen Highlights auch am Ende immer Highlights aus der WP

Beste Grüße in die Runde
Phil :)


2025-06-19    2
Micha Neumann Eine Alternative zu Tarsiger - Birdnews aus der WP
Danke für die Hinweise, Phil!


2025-06-24    3
Thorsten Stegmann Eine Alternative zu Tarsiger - Birdnews aus der WP
Moin,

Ergänzung:

Im Thread "European/Western Palearctic Rarities" (für die WP ohne GB/IRL) des Birdforum wird immer sehr aktuell über alle nenneswerten Nachweise aus unterschiedlichsten Quellen informiert: www.birdforum.net/threads/european-western-palearctic-rarities.169428/ (log-in erforderlich).

Im übergeordneten Forum "Rare Bird Information" (www.birdforum.net/forums/rare-bird-information.468/, ebenfalls log-in erforderlich) auch immer topaktuell über alle Neuigkeiten aus GB und Irland in Einzelthreads.

Viele Grüße
Thorsten


2025-07-10    4
Andreas Noeske Eine Alternative zu Tarsiger - Birdnews aus der WP
Unsere holländischen Nachbarn bieten auch eine Zusammenfassung aus der WP ohne Log-in an, mit vielen unglaublich guten Fotos aus den Niederlanden.

Für den Juni findet man im Absatz unter „Centraal Europa“ folgende übersetzte nette Formulierung, die mir sehr gut gefällt: „Die Braunkopfammer in Deutschland wird – trotz des perfekten Timings Anfang Juni – wieder in der dunklen Schublade der deutschen D-Kategorie verschwinden. Das Gerücht, dass der Nandu in diesem Jahr in die deutsche C-Liste aufgenommen und damit zählbar wird, löste bei unseren östlichen Nachbarn viele zynische Reaktionen aus. Bewahren wir in den Niederlanden einen kühlen Kopf und warten wir gelassen die Fakten ab!“

Besonders die Aussage zur Braunkopfammer hätten die meisten deutschen Birder ebenso formuliert, auch ohne dass die Braunkopfammer tatsächlich auftauchen musste. Obwohl es sich eigentlich nur um einen einfachen sogenannten Deklarativsatz handelt, kann man sich des Eindrucks von (fast schon beißendem) Spott der Holländer – zu Recht – nicht erwehren. Dass die Holländer offensichtlichen Zweifel an „unserer“ Zurechnungsfähigkeit bei der Kategorisierung bestimmter Arten/Gruppen haben, kommt für mich nicht überraschend. Schöne Grüße an die DO-G, aufwachen!
www.dutchbirding.nl/terugblik/2030/db_terugblik_juni_2025

Ist zwar komplett auf Niederländisch, aber mit ein bisschen Überlegung kann man selbst draufkommen, was Roodkeelnachtegaal, Grijswangdwerglijster und Lepelbekstrandloper bedeuten und für alle, die nicht sofort losspurten müssen, auch ein paar Wochen später eine sehr schöne Informationsquelle.

Übrigens auch eine viel kommentierte Rubrik mit z.B. 37 Beiträgen im Oktober 2024, eine sehr lebhafte Seite, dieses Dutch Birding.


Kommentar hinzufügen