
2018-06-11 | 1 |
Vera Jortzick
|
Ungewöhnlicher Dorngrasmückengesang
Heute sang in den Braunschweiger Rieselfeldern eine Dorngrasmücke recht ungewöhnlich. In der ersten Sequenz der Aufnahme singt sie normal (Sekunde 3), dann kommt eine Serie von Klappergrasmücken-artigem Gesang (Sek 11, 24, 31, 38, 46, 54), allerdings ohne das für Klappergrasmücken typische einleitende Geschwätz. Am Ende kommen wieder zwei normale Dorngrasmückensequenzen (1:12 und 1:23). Bei der 4. Sequenz (Sek 31) ist am Ende ein Schlenker, der an das Ende von Buchfinkgesang erinnert. Link zur Aufnahme: www.xeno-canto.org/420043 |
2018-11-16 | 2 |
Vera Jortzick
|
Ungewöhnlicher Dorngrasmückengesang
Um das nach Saisonende abzurunden: Die oben erwähnte Dorngrasmücke habe ich zwischen dem 11.06.2018 und dem 21.06.2018 durchgängig, insgesamt an 9 Tagen, mit diesem Mix aus Dorngrasmücken- und Klapperstrophen in den Braunschweiger Rieselfeldern gehört und gesehen. Hier ein Link zu einem Video des singenden Vogels, der aber nur so lange gilt, bis meine Dropbox überläuft: www.dropbox.com/s/yklgo4ipwq189a1/P1240838.MOV?dl=0 Ein weiterer Link zu einem Aufsatz über einen Mischsänger Dorn-/Klappergrasmücke: www.dropbox.com/s/tdbwkk5cnmnpvem/Mischs%C3%A4nger%20Dorn-Klapper.pdf?dl=0" [bearbeitet am 2018-11-16] |
2018-11-16 | 3 |
JW
|
Ungewöhnlicher Dorngrasmückengesang
Mischgesang ist vielleicht wirklich gar nicht so selten bei Dorngrasmücke. Auch ich hatte dieses Jahr - 13.06. übrigens - einen Mischsänger in einem typischen Klappergrasmückenhabitat, der optisch (ohne Fernglas) aber eine klare Dorngrasmücke war. Tonaufnahmen findet Ihr hier: https://www.ornitho.de/index.php?m_id=54&backlink=skip&mid=395079 Grüße Jörn |
![]() |
![]() |
